Ersatzteile

Ersatzteile für Elektoschaltanlagen der Nieder- und Mittelspannung
Ersatzteile

Wir verstehen, dass Sie aufgrund Ihrer Auftragslage nicht lange auf Ersatzteile warten können. Aus diesem Grund gewährleisten wir maximale Anlagen- und Produktverfügbarkeit. Bei MBTA® finden Sie ein großes Sortiment verfügbarer Ersatzteile und erhalten diese schnellstmöglichst durch unsere Lieferanten.

Für Elektroschaltanlagen der Nieder- und Mittelspannung, wie z.B. Fabrikat Calor Emag, Siemens, ABB etc., stehen Ihnen bei uns folgende Ersatzteile zur Verfügung:

  • Stromschienen aus Kupfer/Aluminium, entsprechend der technischen Vorgaben
  • Isolatoren (Stützer) für MS-/HS- Schaltfelder, z.B. für 10/6/5kV
  • Kupfer -oder Aluminiumstromschienen  nach Ihrer Vorgabe, auf Wunsch auch mit Isolierbeschichtung
  • Befestigungsmaterialien nach Wunsch und leicht zu montieren
  • Strom- und Spannungswandler, Messwertanzeigen
  • Erdungs- und Kurzschließbrücken, zzgl. Vorrichtung zur Aufbewahrung
  • konfigurierte, kundenspezifische Dichtungen für ölarme Schalter und Federn der Auslöservorrichtung (nach Muster)
  • Isolieröle für Schalterpole (nach Herstellervorgaben) in variablen Abfüllmengen
  • kalibrierte Prüfvorrichtung für das Erfassen der Abschaltzeiten von Elektronische Auslöser
  • elektromechanische Ersatzteile (herstellerspezifische Daten bitte angeben)

Ersatzteile (z.B. Dichtungen) liefern wir bereits für die Mittelspannungsschalter Siemens Typreihen H511, H515, H617-dT, H622/H623, H670-40.

Ersatzteile

Mechanische Ersatzteile

Elektrische Ersatzteile

Betriebsferien

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kundinnen und Kunden,

wir möchten frühzeitig darüber informieren, dass wir in der Zeit vom 06. September bis zum 21. September 2025 Betriebsferien machen.
In diesem Zeitraum ist unser Betrieb geschlossen – es können keine Anfragen oder Bestellungen entgegengenommen oder bearbeitet werden.
Bitte berücksichtigen Sie dieses bei Ihrer Planung und senden Sie uns Ihre Anliegen und Bestellungen rechtzeitig vor unserem Betriebsurlaub zu.

Ihr Michael Breuer