Thermographie

Vorteile der Thermographie im Vergleich.

Oberflächentemperatur messen

Die Thermographie ist ein bildgebendes Verfahren, mit dessen Hilfe die Oberflächentemperatur von Objekten gemessen und sichtbar gemacht werden kann. Mit diesem Verfahren können thermische Probleme blitzschnell und zielsicher ausgemacht werden.

Mechanische Anlagen

Mechanische Anlagen

Neben elektrischen Systemen überprüfen wir auch mechanische Anlagen mit der Wärmebildkamera. Der große Vorteil der Thermografie liegt darin, dass die Anlagen zur Überprüfung nicht abgeschaltet werden müssen. Im Gegenteil, nur unter Belastung kann man mangelhafte Stellen entdecken. Klicken Sie sich durch unsere Fallbeispiele und überzeugen Sie sich von der Effizienz der Technik!

Anwendungsbeispiele

Elektrische Anlagen

Anhand der thermografischen Messung kann man genau sehen, an welchen Stellen sich übermäßige Hitze entwickelt. Elektrische Schaltschränke sind ein gutes Beispiel. Verbindungsstücke und Kabel erhitzen sich unter Umständen bis zur Schmelze. Im schlimmsten Fall kann es dadurch zu Wackelkontakten oder sogar Bränden kommen.

Elektrische Anlagen

Anwendungsbeispiele

Fallbeispiele

Fallbeispiele

Mit unseren Thermographie-Geräten können wir viele verschiedene Anlagen überprüfen, ohne dass dafür der laufende Betrieb eingestellt werden muss. Wenn Sie wissen möchten, ob man Ihre Anlage thermografisch überprüfen kann, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!

Sie haben Probleme mit Ihren Schaltschrank und würden es gerne Thermografisch messen lassen?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Betriebsferien

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kundinnen und Kunden,

wir möchten frühzeitig darüber informieren, dass wir in der Zeit vom 06. September bis zum 21. September 2025 Betriebsferien machen.
In diesem Zeitraum ist unser Betrieb geschlossen – es können keine Anfragen oder Bestellungen entgegengenommen oder bearbeitet werden.
Bitte berücksichtigen Sie dieses bei Ihrer Planung und senden Sie uns Ihre Anliegen und Bestellungen rechtzeitig vor unserem Betriebsurlaub zu.

Ihr Michael Breuer